top of page
  • Instagram
  • Whatsapp

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Saralla UG (haftungsbeschränkt)
Stand: Juli 2025

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge, Leistungen und Lieferungen der Saralla Elektrotechnik (nachfolgend „Auftragnehmer“), gegenüber Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“) im Bereich Elektrohandwerk, insbesondere Elektroinstallationen, Wartung, Prüfungen und Serviceleistungen.
Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie schriftlich vom Auftragnehmer anerkannt wurden.

2. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande durch schriftliche Bestätigung des Angebots oder durch Beauftragung und entsprechende Annahme (z. B. Auftragsbestätigung, Beginn der Ausführung).
Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

3. Leistungsumfang

Der Umfang der Leistung ergibt sich aus dem Angebot bzw. der Auftragsbestätigung. Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.
Nicht enthaltene Leistungen, die zur ordnungsgemäßen Ausführung notwendig werden, werden gesondert berechnet.

4. Preise und Zahlung

Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Zahlungen sind, wenn nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen.

5. Ausführung und Mitwirkungspflichten

Der Auftraggeber verpflichtet sich, dem Auftragnehmer alle zur Durchführung erforderlichen Informationen, Pläne und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
Kommt es durch fehlende Mitwirkung zu Verzögerungen, verlängern sich die Ausführungsfristen entsprechend.

6. Gewährleistung und Mängelhaftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte nach BGB. Bei berechtigten Mängeln erfolgt nach Wahl des Auftragnehmers Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Auftraggeber Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

7. Haftung

Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
Bei einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung auf typische, vorhersehbare Schäden begrenzt.
Die Haftung für Folgeschäden, insbesondere Produktionsausfall oder entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

8. Eigentumsvorbehalt

Gelieferte Materialien und Komponenten bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.

9. Datenschutz

Der Auftragnehmer erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Auftraggebers nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Auftragnehmers.

11. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Die unwirksame Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

bottom of page